- Mords-
- mords-, Mords- [mɔrts̮] Präfixoid; auch das Basiswort wird betont (ugs. emotional verstärkend):
kennzeichnet das große, positiv oder negativ beeindruckende Ausmaß, die hohe Intensität des im Basiswort Genannten:1. <adjektivisch> überaus:mordsfidel; mordskomisch; mordslangweilig.Syn.: ↑ tod- (emotional verstärkend).2. <substantivisch>a) überaus groß, viel:Mordsangst; Mordsaufsehen; Mordsarbeit; Mordsdurst; Mordsgaudi; Mordsgeschrei; Mordsspektakel; Mordswut.b) drückt Bewunderung, Anerkennung aus; in seiner Art imponierend, großen Eindruck machend:Mordsauto; Mordsfernsicht; Mordskarriere.Syn.: ↑ Wahnsinns- (emotional verstärkend).
* * *
mọrds-, Mọrds- (ugs. emotional verstärkend):1. drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus; sehr:mordsfidel, -gemütlich.2. drückt in Bildungen mit Substantiven einen besonders hohen Grad von etw. aus:Mordsangst, -wut.3. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. oder etw. als ausgezeichnet, hervorragend, bewundernswert angesehen wird:Mordsstimme, -weib.* * *
mọrds-, Mọrds- (ugs. emotional verstärkend): 1. drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus / sehr: mordsdumm, -fidel, -gemütlich. 2. drückt in Bildungen mit Substantiven einen besonders hohen Grad von etw. aus: Mordsangst, -dummheit, -wut. 3. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. oder etw. als ausgezeichnet, hervorragend, bewundernswert angesehen wird: Mordskarriere, -stimme, -weib.
Universal-Lexikon. 2012.